
Auf diesen Seiten informieren wir über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Professionsforschung.
Projekt
Berufsethos und Verantwortung im Lehrerinnen- und Lehrerberuf (BeValue)
Während die Diskussion um Werte in Öffentlichkeit und Schule eine Renaissance erfahren hat, wird die Fragen nach dem Berufsethos und der Verantwortung von Lehrerinnen und Lehrern in jüngerer Zeit kaum wissenschaftlich bearbeitet. Das Habilitationsvorhaben nimmt dieses Desiderat auf, indem Werthaltungen (›value commitments‹) im Lehrerinnen- und Lehrerberuf bearbeitet werden. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand werden die historisch-kontextuelle Entwicklung mit Bezug zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf aufgearbeitet sowie eine professionsvergleichende Analyse des spezifischen Berufsethos unterschiedlicher Professionen (z.B. Lehrerberuf vs. Ärzteberuf) durchgeführt. Auf dieser Grundlage wird ein Instrument zur Erfassung des Berufsethos (angehender) Lehrpersonen sowie Schulleitungen entwickelt und damit eine schriftliche Befragung durchgeführt. Ziel der Analyse ist die konfirmatorische Bestätigung der im Instrument angenommenen Ethosgestalten und der Validierung des empirischen Konstrukts ›Berufsethos‹ (z.B. in Abgrenzung zu ›teacher beliefs‹). Im Ergebnis trägt das Forschungsvorhaben zu einer historischen, theoretischen und empirischen Schärfung von ›Berufsethos‹ bei, stellt ein valides Instrument zu dessen Erfassung bereit und etabliert value commit ments als relevantes Konstrukt neben teacher beliefs in der Professionsforschung. Die Erkenntnisse können prospektiv Hinweise auf die Relevanz von Berufsethos und Verantwortung im Lehrerinnen- und Lehrerberuf geben. Es handelt sich um das Habilitationsprojekt von Dr. Martin Drahmann.
Projekt-Team
Dr. Martin Drahmann (verantwortlich, 2019 verstorben)
Prof. Dr. Colin Cramer, PD Dr. Dr. Martin Harant, Prof. Dr. Samuel Merk (affiliert)
Publikationen
Drahmann, M., & Cramer, C. (2021). The Professional Ethos of Teachers, Doctors, Lawyers, and Clergy. A Comparison of Ethos in Different Professions. In F. Oser, K. Heinrichs, J. Bauer & T. Lovat (Hrsg.), The International Handbook of Teacher Ethos: Strengthening Teachers, Supporting Learners (S. 415–427). Dodrecht: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-73644-6_24
Drahmann, M. (2020). Ethostheorien: Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf. In M. Harant, U. Kühler & P. Thomas (Hrsg.), Theorien! Horizonte für die Lehrerbildung. Tübingen: University Press.
Drahmann, M., Merk, S., & Cramer, C. (2019). Werthaltungen im Lehrerberuf. Forschungsstand zu deren Erfassung und Konstruktvalidierung des ‚Tübingen Inventory for Measuring Value Orientation in the Teaching Profession‘ (TIVO). In C. Rotter, C. Schülke & C. Bressler (Hrsg.), Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? (S. 174–193). Weinheim: Beltz Juventa.
Cramer, C., & Oser, F. (Hrsg.) (201 ). Ethos. – interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf. In memoriam Martin Drahmann. Münster: Waxmann.
Präsentationen
10/2018
Presentation at the Teacher Training College S.G.S. Government I.A.S.E. in Rajahmundry (India): Values as a Part of Ethos. [Einzelvortrag von M. Drahmann]
10/2018
Importance on Teacher Ethos‘ at Laurel High Global School in Rajamahendravarm (India): Does Teacher Ethos matter? [Einzelvortrag von M. Drahmann]
09/2018
Lehrer. Bildung. Gestalten. 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Lüneburg: Allgemeine und berufsspezifische Wertorientierungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland. [Einzelvortrag von M. Drahmann, S. Merk und C. Cramer]
08/2018
EARLI SIG-13 and InZentIM confernce at the University Duisburg-Essen. Values as a Part of Teacher Ethos in Times of Migration. [Presentation by M. Drahmann, S. Merk und C. Cramer]
08/2018
EARLI SIG-13 and InZentIM confernce at the University Duisburg-Essen. Performance, Participation and Teacher Ethos in Education on Democratic Citizinship. [Presentation by M. Drahmann, F. Schreiber, M. Harant und C. Cramer]
03/2018
Philosophy – Education – School. Erasmus+ Staff Training Week at the University of Tuebingen: Performance – Participation – Teacher Ethos. [Presentation by M. Harant, M. Drahmann & C. Cramer]
Download
03/2018
Unterricht. Leistung. Teilhabe. 6. Tübinger Tagung Schulpädagogik am 02.03.2016: Leistung oder Teilhabe? Berufsethos von Lehrerinnen und Lehern. [Einzelvortrag von M. Harant, M. Drahmann & C. Cramer]
Download
02/2018
Berufsethos. Werte im beruflichen Handeln von Lehrer*innen (Reihe »New Topics Lehrer*innenbildung« der Tübingen School of Education): Berufsethos im Lehrerinnen und Lehrerberuf. Aktuelle Fragestellungen und Perspektiven. [Impulsvortrag von M. Drahmann]
Download