Forschung

🇩🇪 Deutsch
🇬🇧 English




Auf diesen Seiten informieren wir über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Professionsforschung.

 


Projekt

Orientierungswissen für Lehrpersonen der Zukunft (OWiss)


Lehrpersonen und Schulleitungen sollten wissen, wovon sie reden, wenn sie z.B. über Digitalisierung, Inklusion oder Nachhaltigkeit sprechen. Sie benötigen Instrumente und Verfahren, um sich im zunehmend unübersichtlichen Feld der Bildungsforschung zurechtzufinden, welches durch Multiperspektivität gekennzeichnet ist. In der Wissenschaft sind Systematische Reviews eine Selbstverständlichkeit, um den Überblick zu wahren. Es wurde aber bisher wenig getan, um für Lehrpersonen im Berufsalltag ähnliche Hilfsmittel bereitzustellen und Forschungsüberblicke aufzubereiten. Innovationspotenzial des Projekts ist es daher, Methoden zur Aufschlüsselung unscharfer Begriffe und Themen in den Bildungswissenschaften und deren Ergebnisse in ein Webinar zu übertragen, digitale Tools zu entwickeln und weitere Forschungsüberblicke anzufertigen. So erhalten Lehrpersonen und Schulleitungen eine Orientierungshilfe zu komplexen Begriffen und Themen und ihr professionelles Handeln wird so unterstützt.



Publikationen


N.N.


Über uns

Die Arbeitsgruppe für Erziehungswissenschaft wird von Prof. Dr. Colin Cramer geleitet. Die Professur ist sowohl an der Universität Konstanz als auch an der Pädagogischen Hochschule Thurgau angesiedelt. 

Forschungsziel

Ziel der Forschung in der Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaft sind grundlagentheoretische, systematische und empirische Beiträge zu Fragen der Bildung, Erziehung und Sozialisation. Die Professionsforschung (Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf) als Schwerpunkt hat zum Ziel zu verstehen, wer Lehrpersonen, aber auch Schulleitungen sowie weitere pädagogische Professionelle an Schulen sind, in welchen Kontexten sie arbeiten und wie sie sinnvoll für ihre Aufgaben qualifiziert und berufslebenslang professionalisiert werden können. In der Lehre verantwortet die Arbeitsgruppe erziehungswissenschaftliche, pädagogisch-psychologische und bildungssoziologische Grundlagen in der bildungswissenschaftlichen Lehrpersonenbildung.

Kontakt

Universität Konstanz

Addresse:
Prof. Dr. Colin Cramer
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10 | Fach 45
D-78464 Konstanz

Telefon:
+49 (0) 7531 88-4144

E-Mail:
colin.cramer@uni-konstanz.de

Sprechstunde:
Anmeldung per E-Mail erforderlich

 

Pädagogische Hochschule Thurgau

Addresse:
Prof. Dr. Colin Cramer
Pädagogische Hochschule Thurgau
Unterer Schulweg 3 | Postfach
CH-8280 Kreuzlingen

Telefon:
N.N.

E-Mail:
colin.cramer@ph-thurgau.ch

Sprechstunde:
Anmeldung per E-Mail erforderlich