
Auf diesen Seiten finden Sie Publikationen von Prof. Dr. Colin Cramer. Projektbezogene Publikationen finden sich auf den jeweiligen Seiten unter Forschung.
Zeitschriftenartikel (doubl-blind peer review)
Cramer, C., Brown, C., & Aldridge, D. (angenommen). Meta-reflexivity and teacher professionalism: Facilitating multi-paradigmatic teacher education to achieve a future-proof profession. Journal of Teacher Education.
Schmidt, K., Edelsbrunner, P., Rosman, T., Cramer, C., & Merk, S. (angenommen). When Perceived Informativity is not Enough. How Teachers Perceive and Interpret Statistical Results of Educational Research. Teaching and Teacher Education.
Schreiber, F., & Cramer, C. (2023). Was sind Bildungswissenschaften? Systematik vielfältiger Auffassungen in der wissenschaftlichen Literatur. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s11618-023-01140-4
Cramer, C., Groß Ophoff, J., & Schreiber, F. (2023). Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Zur Inkohärenz von Professionstheorie und Überzeugungen von Lehrpersonen. Zeitschrift für Pädagogik, 69(1), 67–87. https://doi.org/10.3262/ZP2301067
Schmidt, K., Rosman, T., Cramer, C., Besa, K.-S., & Merk, S. (2022). Teachers Trust Educational Science – Especially if it Confirms Their Beliefs. Frontiers in Education, 7, 976556. https://doi.org/10.3389/feduc.2022.976556
Fütterer, T., Feder, L., & Cramer, C. (2022). Ein neues Instrument zur Erfassung der Einstellungen zu Portfolioarbeit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (EPP-L). Unterrichtswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s42010-022-00161-y
Cramer, C. (2022). Chronik und Zukunft der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Ein Resümee zu 40 Jahrgängen «Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung». Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40(3), 320–333.
Röhl, S., Pietsch, M., & Cramer, C. (2022). School Leaders’ Self-efficacy and its Impact on Innovation: Findings of a Repeated Measurement Study. Educational Management Administration & Leadership. https://doi.org/10.1177/17411432221132482
Schreiber, F., & Cramer, C. (2022). Towards a Conceptual Systematic Review: Proposing a Methodological Framework. Educational Review. https://doi.org/10.1080/00131911.2022.2116561
Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Cramer, C. (2022). Innovating teaching and instruction in turbulent times: The dynamics of principals’ exploration and exploitation activities. Journal of Educational Change. https://doi.org/10.1007/s10833-022-09458-2
Beuchel, P., Groß Ophoff, J., Cramer, C., & Hautzinger, M. (2022). Promoting Occupational Health and Teaching Quality: The Impact of a Mindfulness Intervention in Teacher Training. Teaching and Teacher Education, 114, 103703. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.tate.2022.103703
Schreiber, F., Cramer, C., & Randak, M. (2022). Aufgaben und Verortungen der Fachdidaktik in wissenschaftlicher Literatur. Systematische Annäherung an den Begriffsgebrauch. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40(1), 97–110.
Theobald, U., & Cramer, C. (2022). Sonderpädagogische Professionalität in der Lehrer*innenbildung aus einer meta-reflexiven Perspektive. Herausforderung Lehrer*innenbildung, 5(1), 1–12. https://doi.org/10.11576/hlz-4846
Binder, K., & Cramer, C. (2021). Digitalisierung in der Fachliteratur zum Lehrer*innenberuf. Eine Bestandsaufnahme und Verhältnisbestimmung mittels critical review. Herausforderung Lehrer*innenbildung, 4(1), 329–343. https://doi.org/10.11576/hlz-4518
Merk, S., Drahmann, M., & Cramer, C. (2021). Development and Validation of the ‘Tübingen Inventory to Measure Teachers’ Profession-Specific Value Orientations’ (TIVO). AERA Open, 7(1), 1–14. https://doi.org/10.1177/23328584211033595
Johannmeyer, K., & Cramer, C. (2021). Nachfrage und Auslastung von Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer: Effekte struktureller und inhaltlicher Angebotsmerkmale. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 24(5), 1183–1204. https://doi.org/10.1007/s11618-021-01030-7
Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M., & Tulowitzki, P. (2021). Schulleitung in Deutschland. Repräsentative Befunde zur Attraktivität, zu Karrieremotiven und zu Arbeitsplatzwechselabsichten. Die Deutsche Schule, 113(2), 132–148. https://doi.org/10.31244/dds.2021.02.02
Hapke, J., & Cramer, C. (2020). Professionalität und Professionalisierung in der Sportlehrerbildung. Potential des Ansatzes der Meta-Reflexivität. Zeitschrift für sportpädagogische Forschung, 8(2), 39–58.
Pietsch, M., Tulowitzki, P., & Cramer, C. (2020). Principals between exploitation and exploration: Results of a nationwide study on ambidexterity of school leaders. Educational Management Administration & Leadership, 50(4), 574–592.https://doi.org/10.1177/1741143220945705
Feder, L., & Cramer, C. (2019). Portfolioarbeit in der Lehrerbildung. Ein systematischer Forschungsüberblick. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22(5), 1225–1245. https://doi.org/10.1007/s11618-019-00903-2
Syring, M., Merk, S., Cramer, C., Topalak, C., & Bohl, T. (2019). Der Migrationshintergrund Lehramtsstudierender als Prädiktor ihrer Einstellung zu heterogenen Lerngruppen. Zeitschrift für Bildungsforschung, 9(2), 201–219. https://doi.org/10.1007/s35834-019-00236-4
Scharfenberg, J., Drahmann, M., Cramer, C., Weiß, S., & Kiel, E. (2019). Anforderungen an geförderte Lehramtsstudierende und deren Studien- und Berufswahlmotive am Beispiel des Studienkollegs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 12(1), 101–119.
Cramer, C. (2019). Multiparadigmatische und meta-reflexive Lehrerbildung. Begründungen, Gemeinsamkeiten und Differenzen, Perspektiven. Die Deutsche Schule, 111(4), 471–478. https://doi.org/10.31244/dds.2019.04.09
Wenz, K., & Cramer, C. (2019). Die Mentoren-Mentee-Beziehung in schulpraktischen Studien. Theoretische Modellierung und Operationalisierung. Zeitschrift für empirische Hochschulforschung, 3(1), 28–43. https://doi.org/10.3224/zehf.v3i1.03
Cramer, C., Harant, M., Merk, S., Drahmann, M., & Emmerich, M. (2019). Meta-Reflexivität und Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Zeitschrift für Pädagogik, 65(3), 401–423. https://doi.org/10.3262/ZP1903401
Drahmann, M., Merk, S., Cramer, C., & Rothland, M. (2019). Pre-service Teachers in Germany’s Pluralistic Scholarship System and Their Motivations for Becoming Teachers. European Journal of Teacher Education, 42(2), 135–150. https://doi.org/10.1080/02619768.2019.1566314
Cramer, C., & Schreiber, F. (2018). Subject Didactics and Educational Sciences. Relationships and Their Implications for Teacher Education from the Viewpoint of Educational Sciences. Research in Subject-matter Teaching and Learning, 1(2), 150–164. https://doi.org/10.23770/rt1818
Cramer, C., Friedrich, A., & Merk, S. (2018). Belastung und Beanspruchung im Lehrerinnen- und Lehrerberuf: Übersicht zu Theorien, Variablen und Ergebnissen in einem integrativen Rahmenmodell. Bildungsforschung, 15(1), 1–23. https://doi.org/10.25539/bildungsforschun.v0i1.237
Feder, L., & Cramer, C. (2018). Potenziale von Portfolioarbeit in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Eine Analyse der Portfolioliteratur. Die Deutsche Schule, 110(4), 354–367. https://doi.org/10.31244/dds.2018.04.06
Cramer, C. (2018). Chancen und Grenzen der Kompetenzorientierung in Religionsunterricht und Religionslehrerbildung. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 70(4), 372–385. https://doi.org/10.1515/zpt-2018-0054
Merk, S., Cramer, C., Dai, N., Bohl, T., & Syring, M. (2018). Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen Lerngruppen. Journal for Educational Research Online, 10(2), 34–53. https://doi.org/10.25656/01:16134
Merk, S., Cramer, C., & Bohl, T. (2016). Prädiktive Effekte domänenspezifischer epistemologischer Überzeugungen angehender Lehrerinnen und Lehrer auf deren Bedeutsamkeitseinschätzung allgemeinen pädagogischen sowie fachdidaktischen Wissens. Unterrichtswissenschaft, 44(4), 458–473.
Cramer, C., & Binder, K. (2015). Zusammenhänge von Persönlichkeitsmerkmalen und Beanspruchungserleben im Lehramt. Ein internationales systematisches Review. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 18(1), 101–123. https://doi.org/10.1007/s11618-014-0605-3
Cramer, C., Merk, S., & Wesselborg, B. (2014). Psychische Erschöpfung von Lehrerinnen und Lehrern. Repräsentativer Berufsgruppenvergleich unter Kontrolle berufsspezifischer Merkmale. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 7(2), 138–156. https://doi.org/10.25656/01:14752
Cramer, C., & Harant, M. (2014). Inklusion – Interdisziplinäre Kritik und Perspektiven von Begriff und Gegenstand. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 17(4), 639–659. https://doi.org/10.1007/s11618-014-0584-4
Cramer, C. (2014). Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Perspektiven aus einer Synthese von theoretischen Bestimmungen, empirischen Forschungsbefunden und Realisierungsformen. Die Deutsche Schule, 106(4), 344–357.
Cramer, C. (2014). Reform der Lehrerbildung und Religionslehrerbildung. Stand und Perspektiven aus bildungswissenschaftlicher Sicht. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 66(2), 179–191. https://doi.org/10.1515/zpt-2014-0210
Cramer, C. (2013). Beurteilung des bildungswissenschaftlichen Studiums durch Lehramtsstudierende in der ersten Ausbildungsphase im Längsschnitt. Zeitschrift für Pädagogik, 59(1), 66–82. https://doi.org/10.3262/ZP1301066
Cramer, C. (2012). Empirische Befunde zur Religionslehrerbildung in Baden-Württemberg. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 64(4), 347–361. https://doi.org/10.1515/zpt-2012-0405
Cramer, C. (2010). Sozioökonomische Stellung Lehramtsstudierender. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 3(1), 4–22. https://doi.org/10.25656/01:14708
Cramer, C., Horn, K.-P., & Schweitzer, F. (2009). Zur Bedeutsamkeit von Ausbildungskomponenten des Lehramtsstudiums im Urteil von Erstsemestern. Erste Ergebnisse der Studie „Entwicklung Lehramtsstudierender im Kontext institutioneller Rahmenbedingungen“ (ELKiR). Zeitschrift für Pädagogik, 55(5), 761–780. https://doi.org/10.25656/01:4274
Elsenbast, V., Schweitzer, F., Ilg, W., & Cramer, C. (2009). Konfirmandenarbeit in Deutschland. Erste Ergebnisse – exemplarische Vertiefungen zu den Wahrnehmungen Jugendlicher. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 61(3), 240–250. https://doi.org/10.1515/zpt-2009-0306
Cramer, C., Elsenbast, V., Ilg, W., & Schweitzer, F. (2008). Konfirmandenarbeit erforschen: regional – national – international. Innovative Perspektiven einer empirischen Untersuchung zur kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 60(2), 187–198. https://doi.org/10.1515/zpt-2008-0209
Cramer, C. (2007). Lehrkräfte erforschen ihren Unterricht. Kompetenz zur Selbstevaluation als Teil der Religionslehrerbildung. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 59(1), 47–56. https://doi.org/10.1515/zpt-2007-0108