
Prof. Dr. Colin Cramer hat den Lehrstuhl für »Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken« inne. Die Professur ist sowohl in der Abteilung Schulpädagogik als auch an der Tübingen School of Education (TüSE) angesiedelt. Die Forschungsschwerpunkte der Professur sind der Lehrerinnen- und Lehrerberuf sowie die Professionalisierung in der Lehrerbildung.
Funktionen und Mitgliedschaften
seit 01/2023
Mitglied des Akademischen Beirats des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
seit 09/2022
Ständiges Mitglied des Kammernetzwerkes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Beratung der leitenden Organe der EKD
seit 01/2022
Mitglied in der American Educational Research Association (AERA):
Division Membership: Teaching and Teacher Education (Division K)
seit 01/2022
Mitglied im LEAD Graduate School & Research Network an der Universität Tübingen
seit 05/2021
Mitglied im World Education Research Association (WERA) International Research Network on »Research-Informed Education«
seit 06/2020
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW)
seit 10/2019
Mitglied der Senatskommission Studium und Lehre der Eberhard Karls Universität Tübingen
seit 10/2019
Mitglied im Fakultätsvorstand und Fakultätsrat der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
seit 10/2019
Vorsitzender der Studienkommission im Fachbereich Sozialwissenschaften der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
07/2019 bis 01/2022
Sprecher der Special Interest Group »Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf« an der Tübingen School of Education
seit 09/2018
Mitglied im Forschungsnetzwerk »Portfolioarbeit in der Bildung« mit Verortung an der Eberhard Karls Universität Tübingen
seit 3/2017
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Gießener Qualitätsoffensive Lehrerbildung (GOL) an der Justus-Liebig-Universität Gießen
seit 03/2016
Mitglied im School Board der ›Tübingen School of Education (TüSE)‹ für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät an der Eberhard Karls Universität Tübingen (bis 09/2019 stellvertretendes Mitglied)
01/2015–12/2017
Mitherausgeber der Zeitschrift »Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) – Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft«, seit Ausgabe 2/2017 Verantwortlicher für das Ressort Schulpädagogik. Online unter: http://www.klinkhardt.de/ewr/
10/2009–05/2018
Mitglied des Beirats der Schulstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg
seit 08/2008
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE):
Sektionen: Schulpädagogik und Empirische Bildungsforschung
Kommissionen: Professionsforschung und Lehrerbildung sowie Arbeitsgruppe für empirische pädagogische Forschung (AEPF)
seit 08/2007
Mitglied im »International Network for Research and Development of Confirmation and Christian Youth Work«
Gutachtertätigkeiten
Gutachter (ad-hoc-reviewer) für:
wissenschaftliche Forschungsförderungseinrichtungen:
z.B. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Evaluationen und Begehungen:
z.B. Modellbetrachung und Begutachtung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an Universitäten; Gutachten im Rahmen der Laufbahnbeförderung und aktiven Rekrutierung von Professuren in England
wissenschaftliche Fachzeitschriften und Enzyklopädien:
z.B. Oxford Research Encyclopedia of Education; Educational Research Review; Educational Administration Quarterly; Asia-Pacific Journal of Teacher Education; Teaching and Teacher Education; BERA-Sage Handbook on Research-informed Educational Practice and Policy; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft; Zeitschrift für Pädagogik; Unterrichtswissenschaft; European Journal of Teacher Education; Journal of Curriculum Studies; Zeitschrift für Pädagogische Psychologie; Psychologie in Erziehung und Unterricht; Diagnostica, Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften; Lehrerbildung auf dem Prüfstand; Die Deutsche Schule; Journal for Educational Research Online; Zeitschrift für Bildungsforschung; Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; Empirische Pädagogik; Bildung und Erziehung; Herausforderung Lehrer*innenbildung; Religionspädagogische Beiträge; Jahrbuch für Allgemeine Didaktik
für die Programmauswahl im Rahmen wissenschaftlicher Fachtagungen und für Preise:
z.B. DGfE-Hauptkongress, Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Jahrestagung der DGfE-Kommission Professionsforschung und Lehrerbildung, Conference of the Special Interest Group Moral and Democratic Education of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI SIG 13)